zurück

Auffahrunfall, Sturz durch Oberlicht, verunglücktes Kind, Raub von Handtaschen

Kirchheimer Str. - 08.06.2015

Köngen (ES): Heftig aufgefahren

Zwei zum Glück nur leicht Verletzte und ein Sachschaden von ca.
6000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am
Sonntag, gegen 15.30 Uhr, in der Kirchheimer Straße ereignet hat. Ein
56-jähriger Köngener war mit seinem VW Golf auf der Kirchheimer
Straße unterwegs. Aufgrund Gegenverkehrs musste er hinter einem
geparkten Auto anhalten und warten. Ein 18-Jähriger, ebenfalls aus
Köngen stammender Führerscheinneuling erkannte den stehenden Golf zu
spät und krachte mit seinem Fiat 500 ins Heck des Golfs. Der Aufprall
war so heftig, dass beide Airbags im Fiat auslösten. Beide
Fahrzeuglenker waren angegurtet, mussten aber trotzdem vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. Während der Golf fahrbereit blieb, wurde
der Fiat 500 so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden
musste. (cw)

Tübingen (TÜ): Kind mit Tretroller verunglückt

Großes Glück hatte ein 9-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall,
der sich am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, in der Denzenbergstraße
ereignet hat. Der aus Tübingen stammende Bub war auf seinem
Tretroller mit hoher Geschwindigkeit auf dem Verbindungsweg von der
Vogthaldenstraße in Richtung Denzenbergstraße unterwegs. Beim
Einfahren in die Denzenbergstraße übersah das Kind, dass aus Richtung
Nordring herkommend, ein vorfahrtsberechtigter Audi A4 heranfuhr. Der
40-jährige Audifahrer hatte keinerlei Möglichkeiten mehr zu einer
Reaktion. Das Kind prallte mit seinem Tretroller gegen den Audi und
stürzte auf die Straße. Hierbei erlitt der Junge Schürfwunden und
musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der
entstandene Sachschaden wird auf ca. 3500 Euro beziffert. (cw)

Tübingen (ES): Durch das Oberlicht gebrochen und abgestürzt

Hinweise zu einem Vorfall, der sich am vergangenen Wochenende,
vermutlich zwischen Freitag, 18 Uhr und Montag 8 Uhr, am Gymnasium in
der Uhlandstraße ereignet hat, sucht die Polizei Tübingen. Ein noch
Unbekannter war auf das Dach des Nebengebäudes des Gymnasiums
geklettert. Dort brach er durch ein Oberlicht und stürzte dadurch in
das darunter liegende Klassenzimmer. Hierbei wurde neben dem
Oberlicht auch ein Tisch zerstört. Anschließend stapelte der
Unbekannte zwei Tische übereinander und kletterte so wieder aus dem
Klassenzimmer. Möglicherweise wurde der Unbekannte durch den Sturz
auch verletzt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro
geschätzt. Hinweise bitte an den Polizeiposten Tübingen-Innenstadt,
Telefon: 07071/56515-0 (cw)

Tübingen (TÜ): Handtaschen geraubt

Zwei 20 und 21-Jahre alte Frauen sind am frühen Sonntagmorgen,
gegen 01.20 Uhr, in der Schwärzlochstraße Opfer zweier noch
unbekannter Räuber geworden. Die beiden aus Tübingen und Maulbronn
stammenden Frauen waren in der Schwärzlochstraße auf dem
Nachhauseweg, als plötzlich zwei noch unbekannte und mit Skimützen
maskierte Männer von hinten an die Frauen herantraten. Einer der
beiden bedrohte die Frauen mit einer silbernen Pistole und forderte
sie auf, ihre Handtaschen herauszugeben. Noch bevor die beiden Frauen
reagieren konnten, packten die Unbekannten die Handtaschen und
entrissen sie den beiden. Anschließend flüchteten sie über die
Schwärzlochstraße in Richtung Innenstadt. Durch die Hilferufe
aufmerksam geworden verfolgten zwei Zeugen die unbekannten Täter, die
sich trennten und in Richtung Haagtor und Gerstenmühlstraße rannten.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den unbekannten Räubern
verlief bislang ergebnislos. Im Rahmen dieser Fahndung konnten die
beiden Handtaschen, die von den Räubern auf ihrer Flucht weggeworfen
worden waren, aufgefunden werden. Die Kriminalpolizei Tübingen sucht
jetzt nach Zeugen und bittet um Hinweise zu den beiden Unbekannten
die wie folgt beschrieben werden: Der erste der beiden war ca. 170
bis 175 cm groß, ca. Anfang bis Mitte 20 Jahre alt und mit einer
schwarzen Jacke und einer langen, dunklen Hose bekleidet. Er hatte
eine normale, schlanke Figur und schwarze, nach hinten gegeelte Haar.
Er wurde als südländisch, möglicherweise türkischstämmiger
Erscheinung beschrieben und war mit einer silbernen Pistole
bewaffnet. Der zweite Täter war etwas größer, ca. Anfang 20 Jahre
alt, mit dunkelblonden, kurzrasierten Haaren und hatte möglichweise
einer Stirnglatze. Er hatte bei seiner Flucht die Handtaschen bei
sich, die er später wegwarf. Hinweise bitte an die Polizei Tübingen,
Telefon: 07071/972-8660 (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner, (cw), Tel. 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen