Verkehrsunfälle, Einbrüche, Geld aus der Hand gerissen und geflüchtet,
Nürtinger Str. - 19.11.2014Zwei Auffahrunfälle in Folge
Zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr haben zwei
Auffahrunfälle geführt, die sich auf der B 28, gegen 07.30 Uhr,
unmittelbar nacheinander ereignet haben. Ein 46-jähriger
Daihatsufahrer war auf der B 28 in Richtung Tübingen unterwegs. Auf
Höhe des Gaskessels musste er verkehrsbedingt bis zum Stillstand
abbremsen. Ein hinter ihm fahrender 21-jähriger Audifahrer erkannte
zu spät, dass der Verkehr vor ihm stockte und krachte auf der nassen
Fahrbahn trotz einer Vollbremsung ins Heck des Daihatsu. Ein
18-jähriger Golflenker erkannte die Unfallstelle rechtzeitig und
hielt hinter dem Audi an. Der nachfolgende 39-jährige Peugeotfahrer
erkannte jedoch die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den
Peugeot auf. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Der
Daihatsu wurde beim Aufprall des Audis so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Die anderen drei Fahrzeuge blieben
fahrbereit. Der Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. (cw)
Riederich (RT): Einbruch in Gartenhaus
Im Gewann Mühlwiesen ist in der Zeit zwischen dem 11.11.2014 und
18.11.2014 in ein Gartenhaus eingebrochen worden. Der noch unbekannte
Täter riss die Umzäunung des Grundstücks um und drang nach Aufbrechen
der hölzernen Eingangstüre ins Gartenhaus ein. Ein Stromaggregat, ein
Holzspälter und eine Kabeltrommel im Gesamtwert von etwa 400 Euro
hatten es ihm angetan. Diese Gegenstände nahm er mit und verbrachte
sie zu seinem in der Nähe abgestellten Fahrzeug. An der Türe entstand
nur geringer Sachschaden. (jh)
Metzingen (RT): Geld aus der Hand entrissen
Eine größere Menge Bargeld soll am Dienstagnachmittag einer
24-jährigen Frau buchstäblich aus den Händen gerissen worden sein.
Die Frau hielt sich gegen 14.30 Uhr gerade vor einem
Ein-Euro-Discount-Markt in der
Nürtinger Straße auf und sortierte
bzw. zählte ihre mitgeführten Geldscheine ab. Als dann eine Gruppe
mit vier Männern an ihr vorbeiging, sei sie von zwei Männern
angerempelt worden. Hierbei schnappte sich einer das Geld und alle
vier flüchteten daraufhin in Richtung Küferstraße. Die beiden Täter
sollen ca. 20-25 Jahre alt, 170 -175 cm groß und schlank gewesen
sein. Einer hatte eine große auffallend spitze Nase und, dunkle,
kurze, glatte Haare. Der andere trug eine schwarze Lederjacke und
blaue Turnschuhe mit Lochmuster. Zeugen des Vorfalls werden gebeten,
sich bei der Metzinger Polizei, Tel. 07123/924-0, zu melden. (jh)
Bad Urach (RT): Fußgänger übersieht Pkw
Ohne auf den fließenden Verkehr zu achten, überquerte ein
55-Jähriger am Dienstagnachmittag, um 16.45 Uhr, die Bismarckstraße
und wurde von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Der dunkel
gekleidete Mann war auf dem rechten Gehweg der Stuttgarter Straße in
stadteinwärtiger Richtung unterwegs. An der Kreuzung mit der
Bismarckstraße überquerte er diese geradewegs in Richtung
Fußgängerzone, obwohl er sah, dass sich ein 71-Jähriger mit seinem
Fiat auf der bevorrechtigten Bismarckstraße von Richtung Bahnhof her
näherte. Der 55-Jährige wurde frontal erfasst und fiel auf die
Straße. Dabei zog er sich Prellungen zu, die eine ambulante
Behandlung in der Klinik erforderlich machten. Am Auto entstand kein
Schaden. (jh)
Filderstadt-Bohnlanden (ES) - Einbrecher erbeutet Schuck und Uhren
Zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Ringstraße ist es am
Dienstag, in der Zeit zwischen 16.30 Uhr und 21.00 Uhr gekommen. Ein
noch Unbekannter verschaffte sich nach Aufhebeln der Terrassentüre
Zugang zu den Wohnräumen. Dort öffnete er sämtliche Schränke und
Schubladen und nahm schließlich fünf Armbanduhren und diversen
Schmuck im Wert von insgesamt über 1.500 Euro mit. Sachschaden
entstand in Höhe von mehreren Hundert Euro. Sachdienliche Hinweise
nimmt das Polizeirevier Filderstadt, Tel. 0711/7091-3, entgegen. (jh)
Wendlingen (ES) - Mit Alkohol unterwegs
Stark unter Alkoholeinwirkung stand die Fahrerin eines Pkw
Renault, als sie am Dienstagabend, kurz vor 18.00 Uhr, in der
Erlenaustraße einem Verkehrsteilnehmer in Schlangenlinien fahrend
auffiel. Als dieselbe Frau wenig später auf einem dortigen Parkplatz
orientierungslos umherlief und ihr Fahrzeug suchte, verständigte er
die Polizei. Bei der Kontrolle durch eine Streife des Polizeireviers
Nürtingen war die merklich unter Alkoholeinwirkung stehende
Angetroffene sehr renitent und wollte nicht mit zur Dienststelle. Sie
wehrte sich heftig und schlug wild um sich, was ihr letztendlich
nichts nützte. Bei einem auf der Dienststelle durchgeführten
Atemalkoholtest bestätigte sich der Verdacht. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Stuttgart ordnete der Bereitschaftsrichter des
Landgerichts Stuttgart die Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des
Führerscheines an. Die 53-Jährige wird nun wegen Trunkenheit im
Verkehr und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zur Anzeige
gebracht. (jh)
Filderstadt-Bernhausen (ES) - Leicht verletzt bei Verkehrsunfall
Zwei Leichtverletzte gab es am Dienstagabend bei einem
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der Echterdinger
Straße. Ein 69-Jähriger befuhr gegen 17.30 Uhr mit seinem Skoda die
Weidacher Straße und wollte an der Einmündung Echterdinger Straße
nach links abbiegen. Zur gleichen Zeit war eine 65-Jährige mit ihrem
Peugeot auf der Echterdinger Straße aus Richtung Ortsmitte kommend,
und ein 39-jähriger Hyundai-Fahrer in entgegengesetzter Fahrtrichtung
unterwegs. Beim Einbiegen in die Echterdinger Straße missachtete der
Skoda-Fahrer die Vorfahrt der Peugeot-Lenkerin. Bei der Kollision
verlor die 65-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins
Schlingern, kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des Hyundai und
kam schließlich neben der Fahrbahn zum Stehen. Sowohl die
Peugeot-Fahrerin als auch der 39-jährige Hyundai-Fahrer klagten
anschließend über leichte Schmerzen im Halsbereich. Eine sofortige
ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich. An den
beteiligten Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa
12.000 Euro. (jh)
Nürtingen (ES) - Autofahrer übersieht Radler
Nach einer Kollision mit einem Pkw musste am Dienstagabend, kurz
nach 17.15 Uhr, ein 77-jähriger Radfahrer ins Krankenhaus nach
Nürtingen gebracht werden. Ein 55-Jähriger hatte beim Abbiegen von
der Gerberstraße nach links in die Steinengrabenstraße das gelbe
Blinklicht der dortigen Fußgängerampel übersehen und stieß mit dem
Radfahrer zusammen. Dieser überquerte mit seinem Fahrrad die
Fußgängerfurt in Richtung Stadtmitte. Der Radler prallte auf die
Motorhaube und kam schließlich auf der Fahrbahn zum Liegen. Dabei zog
er sich zum Glück nur leichte Verletzungen zu. Am Auto und Rad
entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. (jh)
Wendlingen (ES): Automaten aufgebrochen
Auf die Spielautomaten hatten es die bislang unbekannten Täter
abgesehen, die am frühen Mittwochmorgen, zwischen 00.30 Uhr und 06.30
Uhr, in eine Gaststätte in der Albstraße eingebrochen sind. Mit
brachialer Gewalt drangen sie über die Eingangstüre in die Gaststätte
ein. In den Gasträumen hebelten sie zwei Spielautomaten auf und
entwendeten das darin befindliche Geld. Der Wert des Diebesgutes und
die Höhe des entstandenen Sachschadens sind noch nicht bekannt. (cw)
Köngen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in der Goethestraße war das Ziel eines noch
unbekannten Täters am Dienstag. In den frühen Abendstunden brach der
Unbekannte ein Fenster im Erdgeschoß auf und gelangte so in das Haus.
Im Haus durchwühlte er in allen Räumen sämtliche Schränke und
Schubladen, wobei ihm Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro in
die Hände fiel. Anschließend konnte er unerkannt wieder durch das
aufgebrochene Fenster flüchten. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Versuchter Wohnungseinbruch
Möglicherweise gestört wurde der noch unbekannte Täter, der am
Dienstag, kurz nach 18 Uhr, in eine Wohnung in der Eisenbahnstraße
einbrechen wollte. Nachdem er zunächst erfolglos versucht hatte die
Terrassentüre aufzubrechen, probierte er ein Fenster aufzuhebeln. Als
dies nicht gelang, schlug er die Fensterscheibe ein. Durch den Lärm
wurden Nachbarn auf das Treiben aufmerksam, was der Einbrecher
bemerkte, von seiner weiteren Tat abließ und flüchtete. Gestohlen
wurde nichts, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Gegenverkehr übersehen
Zwei erhebliche beschädigte Fahrzeuge und ein Sachschaden in Höhe
von ca. 10.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich
am Dienstag, gegen 12 Uhr, in der Tübinger Straße, bei der Auffahrt
zur B 27, ereignet hat. Eine 25-jährige Neuhäuserin war mit ihrem
Fiat 500 auf der Tübinger Straße, aus Richtung Plattenhardt kommend,
unterwegs. An der Auffahrt zur B 27 wollte sie nach links in Richtung
Stuttgart auffahren. Beim Abbiegen übersah sie jedoch einen
entgegenkommenden Ford Fiesta. Dessen 60-jähriger Fahrer hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren, sodass beide Fahrzeuge im
Einmündungsbereich zusammenprallten. Beide Fahrzeuge wurden durch die
Wucht des Aufpralls in die angrenzende Wiese geschleudert. Die
Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum Glück nicht verletzt.
Die beiden Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. (cw)
Esslingen (ES): Betrunken und zu schnell unterwegs
Deutlich überhöhte Geschwindigkeit, eine nasse Fahrbahn und zu
viel Alkohol. Diese Mixtur war die Ursache eines Verkehrsunfalls, der
sich am Dienstagabend, gegen 21.00 Uhr, in der Weilstraße ereignet
hat. Ein 28-jähriger Esslinger war mit seinem BMW auf der Weilstraße
unterwegs. Weil er auf der regennassen Fahrbahn viel schnell gefahren
war, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins
Schleudern. Der BMW kam von der Fahrbahn ab, überfuhr ein
Verkehrszeichen und prallte gegen eine Hauswand. Von der Hauswand
wurde das Fahrzeug abgewiesen und schleuderte noch gegen einen
geparkten Nissan. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten
fest, dass der 28-Jährige stark nach Alkohol roch. Eine Überprüfung
ergab einen vorläufigen Alkoholwert von über ein Promille. Er musste
eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und seinen Führerschein
noch an Ort und Stelle abgeben. Der BMW war anschließend nicht mehr
fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird auf ca.
11.000 Euro beziffert. (cw)
Wernau (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen
Die kurze Abwesenheit der Bewohnerin nutzte ein noch unbekannter
Täter am Dienstagabend, zwischen 18 und 19 Uhr, um in ein
Einfamilienhaus in der Uhlandstraße einzubrechen. Er hebelte ein
Fenster auf der Gebäuderückseite auf und gelangte so ins Haus. Dort
durchsuchte er sämtliche Räume nach Stehlenswertem, wobei ihm diverse
Bankkarten sowie Schmuck und Bargeld von noch nicht bekanntem Wert in
die Hände fiel. Anschließend konnte er unerkannt flüchten. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Auffahrunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen
Zu erheblichen Behinderungen im Berufsverkehr hat ein
Verkehrsunfall auf der L 1208 am Dienstagmorgen, kurz nach 8 Uhr,
geführt. Ein 29-jähriger aus Walddorfhäslach war mit seinem Mercedes,
aus Richtung Steinenbronn kommend, in Richtung Leinfelden unterwegs.
Kurz vor der Abzweigung nach Musberg erkannte er zu spät, dass vor
ihm eine 28-jährige Renaultfahrerin verkehrsbedingt halten musste. Er
krachte mit seinem Mercedes mit solcher Wucht in den Renault, dass
dieser noch auf einen vor dem Renault stehenden Ford aufgeschoben
wurde. Alle Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum Glück
nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
(cw)
Wendlingen (ES): Missachtung der Vorfahrt
Auf ca. 11.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall an der Kreuzung Bismarckstraße und Friedrichstraße, am
Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr, entstanden ist. Eine 57-jährige
Kirchheimerin war mit ihrem Opel Corsa auf der Friedrichstraße in
Richtung Bismarckstraße unterwegs. Ohne auf den Verkehr zu achten,
fuhr sie in die Kreuzung ein. Eine von rechts kommende 32-jährige
Toyotafahrerin hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren.
Beide Fahrzeuge krachten im Kreuzungsbereich zusammen. Die
Fahrzeuglenkerinnen waren angegurtet und wurden zum Glück nicht
verletzt. Der Corsa und der Toyota waren nach dem Unfall nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (cw)
Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet
Die Missachtung der Vorfahrt war die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Dienstag, kurz vor 12 Uhr, an der
Kreuzung der Heinlenstraße zur Primus-Truber-Straße ereignet hat.
Eine 70-jährige Dußlingerin war mit ihrem Mazda MX 5 auf der
Heinlenstraße in Richtung Hechinger Straße unterwegs. An der Kreuzung
zur Primus-Truber-Straße missachtete sie die Vorfahrt eines von
rechts kommenden Renault Twingo. Die 22-jährige Renaultfahrerin
wollte von der Primus-Truber-Straße rechts in die Heinlenstraße
einbiegen und versuchte noch durch eine Vollbremsung einen Unfall zu
vermeiden. Trotzdem krachten beide Fahrzeuge im Einmündungsbereich
zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Autos wurden durch
den Unfall so schwer beschädigt, dass sie vom Abschleppdienst
geborgen werden mussten. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro
beziffert. (cw)
Dettenhausen (TÜ) - Einbrecher ergreift Flucht
Über die Garage im Untergeschoss wollte am Dienstagmorgen, gegen
03.00 Uhr, ein Einbrecher in ein Wohnhaus in der Lehräckerstraße
eindringen. Der Täter hatte zuvor, aus dem auf der Straße
abgestellten Pkw, die Fernbedienung entwendet und damit das
elektrische Garagentor geöffnet. Von der Garage aus wollte er über
den Flur und eine Kellertreppe ins Erdgeschoss gelangen. Durch das
laute Knarren der Treppenstufen wurden die Bewohner wach, woraufhin
der Täter ohne Beute die Flucht ergriff. Das Auto, aus dem die
Fernbedienung stammte, war nicht verschlossen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
05.12.2018 - Nürtinger Str.
Köngen (ES): Großeinsatz der Rettungskräfte bei
Gefahrgutunfall in einer Firma
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei ist am
Mittwochvormittag zu einer Firma in die Nürtinger ...
08.08.2017 - Nürtinger Str.
Köngen (ES): Radfahrer im Kreisverkehr
angefahren
Ein Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in
Köngen angefahren und leicht verletzt worden. Ein 76-Jähriger befuhr
um 9.30 ...